Zahnaufhellung

Zahnaufhellung

Die Zahnfarbe ist einzigartig für die Person, wie die Augenfarbe oder die Haarfarbe. Das Verhältnis der Elemente im Zahn zueinander, die Dicke der Schmelzschicht, die Dichte der Dentinschicht bestimmen die Farbe des Zahns. Die Zahnfarbe kann dunkler werden, da sich die mineralische Zusammensetzung des Zahns mit zunehmendem Alter verändert. Auch der übermäßige Gebrauch von färbenden Stoffen wie Tee, Kaffee und Zigaretten kann auf Dauer eine äußere Verfärbung verursachen.

Damit das Bleichen wirksam ist, ist eine saubere Zahnoberfläche erforderlich, dazu sollte vor dem Bleichen eine Zahnsteinentfernung durchgeführt werden. Nach der Zahnsteinentfernung kann die Aufhellung mit zwei Methoden oder einer Kombination davon erfolgen.

Aufhellung nach klinischem Vorbild: Nach der Isolierung des Zahnfleisches wird das auf die Zahnoberflächen aufgetragene hochkonzentrierte Bleichmittel durch eine Laser- oder Lichtquelle aktiviert. Eine schnelle und effektive Aufhellung ist nach durchschnittlich einer Stunde Anwendung gegeben.

Aufhellung für zu Hause: Es wird mit speziell für Sie von Ihrem Zahnarzt vorbereiteten Bleichplatten angewendet. Eine bestimmte Menge Bleichgel wird in diese vorbereitete Platte gegeben und für 4-6 Stunden pro Tag für 1-3 Wochen verwendet.

Bei Zähnen, die ihre Vitalität verloren haben und eine Wurzelbehandlung erhalten haben, kann sich die Zahnfarbe auf Dauer verdunkeln. In solchen Fällen wird das Bleichmittel in den Zahn eingebracht, nachdem die notwendige Isolierung vorgenommen wurde. Der Vorgang wird in einem Abstand von zwei Tagen wiederholt, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.

Es ist notwendig, sich nach der Zahnaufhellung für eine Weile von färbenden Getränken und Nahrungsmitteln fernzuhalten, damit das erreichte Weiß erhalten bleibt.

Entgegen dem allgemeinen Glauben in der Gesellschaft verursacht das Bleaching unter der Kontrolle des Zahnarztes keine Schäden an den Zähnen und dem umliegenden Gewebe.

Um die für Sie am besten geeignete Bleaching-Option zu wählen, ist es notwendig, die Ursache der Verfärbung von Ihrem Zahnarzt bestimmen zu lassen und eine für Ihre Situation geeignete Behandlung zu planen.

 

Wie viele Arten von Zahnaufhellungsmethoden gibt es?

Es gibt 4 verschiedene Methoden zum Aufhellen der Zähne.

  1. Zahnaufhellung zu Hause
  2. Office Typ (in einer Klinikumgebung) Zahnaufhellung
  3. Einzelne Zahnaufhellung (interne Zahnaufhellung)
  4. Kombinierte Zahnaufhellung (Aufhellung zu Hause und in der Praxis)

Was ist die effektivste Methode der Zahnaufhellung?

Die effektivste Methode zur Zahnaufhellung ist die kombinierte Aufhellung.

Wie wird die Zahnaufhellungsmethode für zu Hause angewendet?

Personalisierte Bleaching-Platten werden vorbereitet, indem Messungen im Mund vorgenommen werden. In diese vorbereitete Platte wird eine bestimmte Menge Bleichgel (10-15% Carbamidperoxid) aufgetragen.

Wie lange dauert die Zahnaufhellung zu Hause?

Es handelt sich um eine Behandlung, die durchschnittlich 10-15 Tage dauert, so dass die Platte mindestens 4-6 Stunden pro Tag verwendet wird.

Wie viel Gel sollte ich in die Platte geben?

Das Wichtigste, worauf Sie bei der Zahnaufhellung zu Hause achten müssen, ist, dass Sie nicht zu viel Gel auftragen, da sonst das Gel, das durch die Plaque überläuft, das Zahnfleisch reizt. In einem solchen Fall sollte das Zahnfleisch sofort gewaschen werden und eine Creme mit Vitamin E auf die gereizte Oberfläche aufgetragen werden.

Was ist eine Zahnaufhellung in der Praxis?

Es ist eine Methode zur Zahnaufhellung, die in der Klinik angewendet wird. Es ist eine geeignete Methode für Patienten mit Zeitproblemen. Sie bietet eine effektive Aufhellung in einer viel kürzeren Zeit. Das vom Zahnarzt auf die Zähne aufgetragene Aufhellungsgel wird mit Hilfe von UV-Licht oder Laser aktiviert und die Aufhellung dauert durchschnittlich 1 Stunde. Es ist auch als Laser-Zahnaufhellungsmethode bekannt.

Was ist eine kombinierte Typaufhellung?

Es ist eine Zahnaufhellungsmethode, bei der sowohl Büro- als auch Heimtypen zusammen angewendet werden. Nach der Anwendung in der Praxis oder Klinik wird der Prozess mit dem Home-Type-Bleaching für 2-3 Tage unterstützt.

Was ist eine Einzelzahnaufhellung (Innenaufhellung)?

Sie wird bei gefärbten Zähnen nach einer Wurzelbehandlung angewendet. Die Füllung im Zahn wird entfernt. Bleichgel wird auf die geöffnete Kavität aufgetragen. Dann wird der Zahn mit einer provisorischen Füllung dicht verschlossen. Die Sitzungen werden wiederholt, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.

Ist internes Bleaching schädlich für die Zähne?

Die Kanalfüllung muss gut isoliert sein. Es ist nicht schädlich, wenn sie gut isoliert ist.

Gibt es irgendwelche Schäden oder Nebenwirkungen bei der Zahnaufhellung?

Andere Bleaching-Methoden als leblose Zähne (Wurzelbehandlung) können eine Empfindlichkeit der Zähne verursachen, wenn auch nur ein wenig. Diese Zahnempfindlichkeit; Es kann gegen das Wetter, sehr heiße und kalte Speisen und Getränke sein. Diese Situation ist eine normale und erwartete Nebenwirkung. Es wird erwartet, dass die Zahnempfindlichkeit im Allgemeinen innerhalb von 24-48 Stunden vorübergeht. Wenn eine unerwartete Situation auftritt, sollte ein Arzt konsultiert werden.

Was sind die Ursachen für Zahnverfärbungen?

Lebenslange physiologische Verfärbung,
Verfärbung nach Amalgamfüllung,
Verwendung von Antibiotika im Säuglingsalter,
Farbveränderung aus dem Zahninneren aufgrund einer Wurzelbehandlung,
Verfärbung der Zahnoberfläche aufgrund der Verwendung von Kaffee, Tee, Tabak, Rotwein und Mundwasser über einen langen Zeitraum,
Verfärbung aufgrund von Blutungen im Zahninneren aufgrund des Absterbens von lebendem Gewebe im Zahninneren als Folge eines Traumas.

Wie werden die Zähne weiß?

Bei der Zahnaufhellung werden die gefärbten organischen und anorganischen Substanzen, die sich in der porösen Schmelzstruktur auf der Zahnoberfläche gebildet haben, mit Hilfe von Zahnaufhellungsgelen (Carbamidperoxid) entfernt.

Wie lange dauert es, bis die Zähne weiß werden?

Die Aufhellung der Zähne ist von Person zu Person unterschiedlich. Die durchschnittliche Aufhellungszeit beträgt 2-3 Wochen. Je mehr Gelbfärbung der Zähne als Vergrauung, desto effektiver kann die Aufhellung sein. Das durch die Einnahme von Antibiotika verursachte Ergrauen ist schwieriger aufzuhellen und kann eine längere Zeit benötigen, um das Ergebnis zu erreichen.

Muss ich die Bleichplatte reinigen?

Ja, das sollten Sie. Nachdem die Platten verwendet wurden, werden sie mit Flüssigseife gewaschen und gründlich gespült. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass sie trocken sind, sollten Sie sie in der Box aufbewahren, die wir Ihnen gegeben haben.

Ist der Effekt der Zahnaufhellung dauerhaft?

Nach dem Bleichen beginnt die Farbe mit der Zeit zu verblassen. Dieser Zeitraum variiert je nach dem Gebrauch von farbigen Flüssigkeiten (Tee, Kaffee, Wein, Cola) und Rauchen des Patienten. Es dauert zwischen 6 Monaten und 1 Jahr. Wenn es mit 1 oder 2 Sitzungen alle 4-6 Monate unterstützt wird, wird die Zahnaufhellung dauerhaft.

Was sind die Punkte, auf die ich beim Aufhellen meiner Zähne achten sollte?

Während des Bleachings sollten farbige Flüssigkeiten wie Tee, Kaffee, Wein, Cola und Tabakprodukte vermieden werden. Wenn sie verwendet werden, reagiert der Prozess negativ und die Zähne werden gefärbt.

Wird das Aufhellen meinen Zähnen schaden?

Das Bleaching unter der Kontrolle eines Zahnarztes verursacht keine Schäden an den Zähnen. Sonst würden wir uns und unseren Lieben diese Anwendung nicht antun.

Was ist eine Laser-Zahnaufhellung?

Die Laser-Zahnaufhellungsmethode wird verwendet, um das auf die Schmelzoberflächen aufgetragene Bleichmittel zu aktivieren und die Zeit zu verkürzen.