Parodontologie (Zahnfleisch-Erkrankungen)

Parodontologie (Zahnfleisch-Erkrankungen)

Parodontologie (Zahnfleisch-Erkrankungen)

Zahnfleischerkrankungen (Parodontalerkrankungen) sind eine Infektionskrankheit, die das den Zahn umgebende und stützende Gewebe betrifft. Selbst Zähne, die keine Karies haben, können durch diese Krankheit verloren gehen. Parodontalerkrankungen können einen oder mehrere Zähne betreffen; sie sind die häufigsten chronischen Erkrankungen in der Bevölkerung. Da sie in der Regel schmerzlos ist, werden ihre Symptome vom Patienten kaum wahrgenommen und der Arzt wird in den meisten Fällen erst spät aufgesucht. Wenn die Infektion nur das Zahnfleisch betrifft, sind die Symptome; Es ist rot, geschwollen, glänzend, weiche Konsistenz und leicht blutendes Zahnfleisch. Das Bluten ist das wichtigste Symptom einer Zahnfleischerkrankung. Bleibt die Infektion unbehandelt, breitet sie sich auf tieferes Gewebe aus, Symptome; Dunkelrote, violette Zahnfleischfarbe, Zahnfleischrückgang/-vergrößerung, Zahnabstand, Dehnung, Rotation, Schwanken, Funktionsstörung, Einfüllen von Speiseresten zwischen den Zähnen und in die Taschen, Abszessbildung, Mundgeruch, ästhetische Störung.

Hauptursachen für Zahnfleisch-Erkrankungen

- Unzureichende Mundpflege.

Genetische Faktoren

- Hormonelle Veränderungen (Schwangerschaft, Pubertät, Menopause, Menstruation)

Rauchen

- Medikamenteneinnahme (Antibabypillen, Antidepressiva, Herzmedikamente beeinflussen Ihre Mundgesundheit).

- Beitrag von Stress

- Zähne zusammenpressen oder knirschen

- Unterernährung

- Diabetes & Zuckerkrankheit

- Schlecht gemachte Kronen-Brücken-Füllungen