Konservative Zahnbehandlung (Füllungsanwendungen)

Konservative Zahnbehandlung (Füllungsanwendungen)
Das sind die Anwendungen, die darauf abzielen, Karies, die in den äußeren Schichten des Zahns wie Schmelz oder Dentin auftritt, frühzeitig zu behandeln und damit das Fortschreiten der Karies zu verhindern und die Vitalität des Zahns zu schützen. Die auftretenden Zahnhartsubstanzverluste werden mit einer ästhetisch funktionellen und mundgewebsverträglichen Füllung behandelt.
Bei der Auswahl des Füllungstyps für den Patienten sind der zu versorgende Bereich, die in diesem Bereich wirksamen Kaukräfte, die ästhetischen Erwartungen des Patienten und die Höhe des Materialverlustes von großer Bedeutung.
Füllungstypen
1. Amalgam-Füllungen (Metall-Füllungen):
Es war jahrelang das bevorzugte Füllungsmaterial mit seiner Langlebigkeit und wirtschaftlichen Natur. Heute führen steigende ästhetische Ansprüche der Patienten, Gerüchte über die Auswirkungen des im Amalgam enthaltenen Quecksilbers auf die menschliche Gesundheit und Adhäsivsysteme (zahnfarbene Füllungen) dazu, dass dieses Material nach und nach aufgegeben wird. Hinzu kommt, dass einige Personen eine allergische Reaktion auf die in Amalgam enthaltenen Materialien entwickeln können. Tatsächlich ist die Menge an Quecksilber, die durch Kauen und Knirschen im Mund freigesetzt wird, viel geringer als die Menge, die über Wasser, Luft und Nahrung aufgenommen wird. Alle wissenschaftlichen Untersuchungen haben ergeben, dass Quecksilber unbedenklich ist. Das Amalgamgemisch wird in die vom Zahnarzt vorbereitete Kavität geschüttet und die Füllung härtet innerhalb weniger Stunden aus. Der Bereich, in dem die Amalgamfüllung gemacht wird, sollte mindestens eine Stunde lang nicht benutzt werden; in den folgenden 24 Stunden sollte darauf geachtet werden, dass in diesem Bereich keine harten Dinge gekaut werden. Nach 24 Stunden sollte dem Patienten ein zweiter Termin zum Polieren gegeben werden. Durch das Polieren wird die Korrosion reduziert, indem eine glatte Oberfläche erzielt wird. Wie bei jeder Füllungsanwendung kann es nach Amalgamfüllungen für kurze Zeit zu einer Heiß-Kalt-Empfindlichkeit kommen.
2. Kompositkunststoffe (zahnfarbene Füllungen, ästhetische Füllungen, Adhäsivsysteme):
Sie sind die bevorzugten zahnfarbenen Restaurationen, besonders in Fällen, in denen die Ästhetik im Vordergrund steht. Kompositfüllungen werden Schicht für Schicht in die vorbereitete Kavität gelegt und jede Schicht wird mit einem speziellen Licht ausgehärtet. Wenn dieser Prozess abgeschlossen ist, werden die Kompositfüllungen entsprechend dem Zahn geformt und korrigiert.
Composites können nicht nur zur Wiederherstellung von Karies verwendet werden, sondern auch wegen ihrer kosmetischen Wirkung, indem sie die Farbe und Form der Zähne verändern. Nach der Behandlung kann der Patient seine Zähne normal benutzen.
(3) Inlays und Onlays:
Die Wurzelbehandlung ist eine Art Teilkronenprothese, die den Materialverlust der Zähne aufgrund von Faktoren wie Karies und Trauma wiederherstellt, um nur die fehlenden Teile des Zahns zu ergänzen, oder, um es einfach auszudrücken, eine Art Füllung, die aus Gold, verschiedenen Legierungen, Komposit oder Porzellan im Labor hergestellt wird.
Bei Inlays und Onlays wird, wie bei Laminat-Veneers, der feste Teil des Zahns in seinem natürlichen Zustand geschützt. Wenn eine große Anzahl von Füllungen benötigt wird, werden die im Labor vorbereiteten Porzellanfüllungen außerdem in der zweiten Sitzung eingesetzt, nachdem die zahnärztliche Präparations- und Messphase in einer Sitzung erfolgt ist, was Zeit spart. Auch die Vorbereitung der Füllungen im Labor und nicht im Mund wie bei klassischen Füllungen ist eine perfekte Harmonie.