Sık Sorulan Sorular

WIE LANGE HÄLT DIE BESCHICHTUNG?

Die Haltbarkeit der Beschichtung ist von der sorgfältigen Pflege des Patienten abhängig. Wenn die Beschichtungen nicht gut gepflegt und nicht gereinigt werden, können Probleme wie Zahnfleischschwund, Karies der Unterseite der Beschichtung auftreten. Eine gut gepflegte Beschichtung kann bis 10 Jahre benutzt werden.


IST JEDER IMPAKTIERTER ZAHN ZU ENTFERNEN?

Im Allgemeinen sind  impaktierte Zähne erst dann zu entfernen, wenn sie gegenwärtig oder zukünftig  gesunde Gewebe ın der Umgebung beschädigen oder deren Funktion verhindern.  In sonstigen Fällen ist die Entfernung nicht erforderlich.


MÜSSEN WEISHEITSZÄHNE OPERATIV ENTFERNT WERDEN? WEISHEITSZÄHNE DURCH DIE OPERATION ENTFERNT WERDEN?

Ja, wenn die Schleimhaut- oder Knochenretention vorliegt


WAS SOLL ICH NACH DER ZAHNENTFERNUNG MACHEN? HABE ICH SCHMERZEN?

Bei  Operationen von traumatisierten und impaktierten Zähnen folgen  postoperative Routineempfehlungen. Wenn der Patient nicht in der Hitze bleibt, seinen Mund nicht spült, nicht spuckt, auf den Konsum von  Zigaretten und  körnigen Lebensmittel achtet, tritt in der Regel kein Problem auf


NACH DER ZAHNENTFERNUNG IST MEIN GESICHT ANGESCHWOLLEN. WAS SOLL ICH TUN?

Sollte die Schwellung   mit dem Schmerzen stetig zunehmen, , ist A.B zu verschreiben, ansonsten geht die Schwellung in ein paar Tagen zurück.


WAS MUSS ANSTELLE DES ENTFERNTEN ZAHNS GETAN WERDEN?

Wenn es sich beim gezogenen Zahn nicht um einen Zahn mit der Funktion eines impaktierten Zahns oder um ein Weisheitszahns handelt, wird nichts weiter getan; hat die Entfernung aber ästhetische und/oder funktionelle Folgen,  kann mit einer festen oder beweglichen Prothese abhilfe geschafft werden.


IST DIE IMPLANTATSOPERATION SCHWER?

Nein, nach dem Eingriff kommt es im Allgemeinen nicht zu Schmerzen; unter Einhaltung der Verschreibungen und Anweisungen kann  der Alltag fortgesetzt werden.


SIND DIE ZAHNENTFERNUNG UND DAS IMPLANTAT AM GLEICHEN TAG ANWENDBAR?

Gelegentlich  ja ,  rin  Fällen allerdings, in denen  Knochenbereiche wie Sinuslift, Knochentransplantation etc. verdickt und breiter gemacht werden müssen , wird bis zum Erreichen des gewünschten Niveaus mit der Implantatbehandlung  gewartet.


WANN SOLL ICH MEINE ZÄHNE NACH EINEM CHIRURGISCHEN EINGRIFF PUTZEN?

Nach 24 Stunden mit einer weichen Bürste massierend.


SIND FÜR MEINE LÜCKEN EIN IMPLANTAT ODER EIN E BESCHICHTUNG BESSER GEEIGNET?

Die Lücken, die durch die gezogenen Zähne entstehen, e werden mit Implantaten, Beschichtungen oder beweglichen Prothesen gefüllt. Welche Behandlung geeignet ist, entscheiden viele Faktoren wie Zustand der Nachbarzähne, Zustand des Kieferknochens, allgemeiner Gesundheitszustand. Abhängig von den Bedingungen sind das Implantat, die Beschichtung und die bewegliche Prothese der Reihe nach vorrangig.


IST MEIN KIEFERKNOCHEN FÜR DAS IMPLANTAT GEEIGNET?

Ob der Kieferknochen für die Implantatanwendung geeignet ist, ist von vielen Faktoren abhängig. Faktoren wie allgemeiner Gesundheitszustand des Patienten, Struktur des Knochens und anatomische Nachbarstrukturen beschränken die Implantatanwendung. Die sicherste Methode für eine genaue Bewertung des Kieferknochens ist das Dentaltomographiegerät, das in allen unserer Kliniken vorhanden sind und eine 3-dimensionale Abbildung ermöglichen. Anhand der 3-dimensionalen Abbildung, welche diese Geräte ermöglichen, kann bewertet werden, ob der entsprechende Bereich für ein Implantat geeignet ist oder nicht.


WARUM WARTET MAN NACH DEM IMPLANTAT FÜR DIE PROTHESE?

Nach die Implantate eingesetzt werden, wird für eine Dauer von 8-10 Wochen für die Prothesenphase gewartet. In diesem Zeitraum sorgen wir für eine genaue Verschmelzung der Implantate mit dem Knochen. Nachdem die Implantate mit dem Knochen genau verschmelzen und festsitzen, können diese zum Einsatz kommen und die Prothese hergestellt werden.


KANN ICH DIE IMPLANTATE WIE NATÜRLICHE ZÄHNE BENUTZEN? WIE SOLL ICH SIE PFLEGEN?

Sowohl in der Benutzung als auch bei der Pflege unterscheiden sich Implantate nicht von natürlichen Zähnen. Der langfristige Erfolg der Implantate ist von der sorgfältigen Pflege des Patienten abhängig. Wir müssen die Implantate wie unsere normalen Zähne bürsten und darauf achten, dass keine Essensreste und Plaques zurückbleiben. Neben der Zahnbürste sind auch Mundwasser und Mundduschen sehr hilfreich bezüglich der Pflege.


WAS TUN, WENN DER KIEFERKNOCHEN FÜR DAS IMPLANTAT NICHT GEEIGNET IST?

Bei Patienten, deren Kieferknochen für das Implantat nicht geeignet ist, findet das Knochenpulver Anwendung, damit der Knochen für das Implantat vorbereitet wird. Wird angenommen, das auch diese Methode keinen Erfolg hat, so müssen als Alternative die Beschichtung und die bewegliche Prothese in Betracht gezogen werden.


WIE IST DIE BEWEGLICHE PROTHESE ZU PFLEGEN?

Die bewegliche Prothese darf nicht 24 Stunden lang benutzt werden, sie ist vor dem Schlafen zu entfernen und wird im Wasser gestellt. Herkömmliche Zahnpasta führen zur Beschädigung des Prothesenlacks und zu Verfärbung der Prothese; daher ist die Prothesenreinigungstablette in bestimmten Zeitabständen zu benutzen. Die Prothesenpflege ist immer nach dem Herausnehmen aus dem Mund durchzuführen.


WIE IST DIE BEWEGLICHE PROTHESE ZU PFLEGEN?

Die bewegliche Prothese darf nicht 24 Stunden lang benutzt werden, sind vor dem Schlafen zu entfernen und im Wasser durchzufeuchten. Die Standard-Zahnpasten führen zur Beschädigung des Prothesenlacks und zur Färbung der Prothese; daher ist die Prothesenreinigungstablette in bestimmten Zeitabständen zu benutzen. Die Prothesenpflege ist immer außer dem Muınd durchzuführen.


WAS KANN MAN FÜR DEN PATIENTEN MACHEN, DEREN UNTERKIEFERPROTHESE SICH BEWEGT?

Da beim unteren Kiefer Wangen, Lippen und der Zunge einwirken, beschweren sich die Patienten darüber, dass der Unterkieferprothese nicht fest sei. Diese Beweglichkeit wird mit Hilfe von 2 Implantaten, die an den Unterkiefer angebracht werden beendet, indem die Implantate mit der Prothese verbunden werden.